Fraktal Komplex

10 Aug 2025

2025 KW 32

I spent 6 years building a ridiculous wooden pixel display

[Link]
Besucht: 04.08.2025
Geiles Teil. Man kann selbst auf das Display malen, wenn man sich registriert. Insgesamt ein ziemlich ausgefuchstes Projekt. Die einzelnen Schritte bis zur fertigen Lösung sind auch ziemlich spannend nachzuvollziehen. Am Ende schlägt ein bisschen clevere Mechanik halt doch oft viel Sensorik.

How I use Tailscale · Chameth.com

[Link]
Besucht: 10.08.2025
Tailscale ist einfach geile Software. Es macht mittlerweile mehr als eine Sache, also schon ein wenig Scope-Creep, aber die Dinge, die es tut, sind einfach magisch gut.
So ein bisschen überlege ich, ob ich das mit Headscale selbsthosten mal ausprobiere, aber dann verliert man eben die super praktischen Dinge wie den eigenen ts.net Domainnamen.
In den Kommentaren auf Hackernews wurde erwähnt, dass man anscheinend ziemlich sofort penetriert wird, wenn man tailscale funnel ausprobiert. Liegt wohl daran, dass der eigene Domainname in ein öffentliches Verzeichnis eingetragen wird und dann die Bots direkt anfangen, mal rumzucreepen. Das Internet ist eben auch ein Dark Forest. Gepaart mit den vielen vibecodern (ich nehme mich da nicht aus) und der Lethal Trifecta gibt das Futter für eine gute pwnwelle in den nächsten Monaten. Also vorsichtig sein beim rumspielen!

Und sonst so?

Nicht viel Zeit für das Internet gehabt, und eigentlich sowieso kein Internet: Vodafone hat natürlich trotz rechtzeitig angekündigtem Umzug den neuen Splitter an die alte Adresse geschickt. Wahnsinn, wie sowas geht. Und der beschissene Warteschlangenbot hat noch nicht einmal, kein einziges Mal, meine Kundennummer an den Kundendienstmitarbeiter weitergegeben. Wer baut sowas eigentlich?

Das Internet ist aber sowieso gerade ein bisschen langweilig. Alle arbeiten sich an den (Nicht-)Neuerungen der neusten Generation LLMs ab, es gibt mehr Artikel über die Konsequenzen von LLMs als Psychiater, Freund und Ratschläger, irgendwo wird gerade auch ein großer Prozess wegen Urheberrechten angestrengt, Randall Munroe schreibt seine Forenposts jetzt mit Disclaimern weil man sich an keinem Ort im Internet mehr sicher sein kann, ob man jetzt mit einem Menschen oder einem Bot redet (siehe auch: Dead Internet Theory) usw. usf.
Irgendwie kommt mir Das halbvolle Glas des Kulturpessimismus in den Sinn, ich kann aber den Finger nicht so richtig drauflegen, wieso.

Ansonsten aktuelle Go-To Musik für denkintensive Arbeiten:
Niklas Wandt und Rolf Müller mit Instrumentalmusik von der Mitte der World